Jam_Logo_2023_300.png

Deine Fahrschule - In Neufahrn, Hallbergmoos & Freising

JETZT DEINE AUSBILDUNG STARTEN:

FÜHRERSCHEINE, BKF MODULE, BESCHLEUNIGTE GRUNDQUALIFIKATION,

Förderungen, Kostenübernahme, Jobchance, Grundqualifikation und BKF ... Bei uns erfährst du alles Wichtige!

  • LKW Klassen
  • Bus Klassen
  • BKF Module
  • Grundquali.

DIE BERUFSKRAFTFAHRER-AUSBILDUNG ALS PERSÖNLICHE UND BERUFLICHE WEITERENTWICKLUNG!

  • Als AZAV zertifizierter Bildungsträger für Berufskraftfahrer Qualifikationen bieten wir eine professionelle Ausbildung mit moderner Lernumgebung und individuellem Unterricht.
  • Rundum-sorglos-Paket: Wir unterstützen Dich von der Beantragung der 100% Förderung, über die Ausbildung bis zur Jobvermittlung.
  • Alles aus einer Hand: Wir bilden Dich nicht nur umfassend aus, sondern bereiten Dich auch optimal auf den Alltag vor. Dafür stehen wir Dir immer zur Seite.
  • Für DICH kostenlos: Wir beraten dich zur staatlichen Förderung, sodass die Kostenübernahme des Führerscheins zu 100% möglich ist.

LKW-FÜHRERSCHEINKLASSEN

Klick jetzt auf die einzelnen Führerscheinklassen um mehr zu erfahren!

Es gibt diverse Möglichkeiten einen LKW Führerschein zu machen und Unterscheidungen gibt es in der Schwere der Last und ob mit oder ohne Anhänger. Informationen und Voraussetzungen haben wir dir hier zusammengestellt und deine individuelle Beratung bekommst du bei uns.

  • Klasse C
    - Zulässige Gesamtmasse von mehr als 3,5t
    - Beförderung von bis zu 8 Personen
    - Zug von Anhängern mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 750kg

    Voraussetzungen:
    - 21 Jahre (ab 18 Jahre mit beruflicher Qualifikation)
  • Klasse CE
    - Zulässige Gesamtmasse von mehr als 3,5t
    - Beförderung von bis zu 8 Personen
    - Zug von Anhängern mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750kg

    Voraussetzungen:
    - 21 Jahre (ab 18 Jahre mit beruflicher Qualifikation)
  • Klasse C1
    - Zulässige Gesamtmasse von mehr als 3,5t aber nicht mehr als 7,5t
    - Beförderung von bis zu 8 Personen
    - Zug von Anhängern mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 750kg

    Voraussetzungen:
    - 18 Jahre
  • Klasse C1E
    - Zulässige Gesamtmasse von mehr als 3,5t aber nicht mehr als 7,5t
    - Beförderung von bis zu 8 Personen
    - Zug von (Sattel-)Anhängern mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750kg

    Voraussetzungen:
    - 18 Jahre

BUS-FÜHRERSCHEINKLASSEN

Klick jetzt auf die einzelnen Führerscheinklassen um mehr zu erfahren!

Es gibt diverse Möglichkeiten einen Bus Führerschein zu machen. Informationen und Voraussetzungen haben wir dir hier zusammengestellt und deine individuelle Beratung bekommst du bei uns.

  • Klasse D
    Kraftfahrzeuge, die zur Beförderung von mehr als 8 Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind – auch mit Anhänger bis 750 kg zGM.

    - Bei gewerblichem Güterverkehr ist eine Grundqualifikation erforderlich

    Voraussetzungen:
    - 21 Jahre (ab 18 Jahre mit beruflicher Qualifikation)
  • Klasse DE

    Kraftfahrzeuge, die zur Beförderung von mehr als 8 Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind – auch mit Anhänger über 750 kg zGM.

    - Bei gewerblichem Güterverkehr ist eine Grundqualifikation erforderlich

    Voraussetzungen:
    - 21 Jahre (ab 18 Jahre mit beruflicher Qualifikation)
  • Klasse D1
    Kraftfahrzeuge, die zur Beförderung von nicht mehr als 16 Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind und deren Länge max. 8 m beträgt.

    - Bei gewerblichem Güterverkehr ist eine Grundqualifikation erforderlich


    Voraussetzungen:
    - 21 Jahre
  • Klasse D1E
    - Zulässige Gesamtmasse von mehr als 3,5t aber nicht mehr als 7,5t
    - Beförderung von bis zu 8 Personen
    - Zug von (Sattel-)Anhängern mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750kg

    Voraussetzungen:
    - 18 Jahre

BKF MODULE- WIE, WO UND WAS?

ECO TRAINING & ASSISTENZSYSTEME

Zeigt eine Anpassung der Fahrweise auf. Sowohl aus wirtschaftlichen Gründen als auch mit Sicht auf Kraftstoffverbrauch, Verschleiß und Umweltbelastung unter Benutzung von Assistenzsystemen.

SCHADENSPRÄVENTION

In diesem Modul wird sich mit dem Zusammenhang von Schäden auseinander gesetzt. Wie, wo und wann sie zustande kommen und vor allem wie sie vermieden werden können.

GEFAHRENWAHRNEHMUNG

Sicherheit steht an erster Stelle und Gefahren sollen vermieden werden mit diesem Modul.

(SOZIAL-) VORSCHRIFTEN & FAHRTENSCHREIBER

Es geht u.a. um Lenk-, Ruhe- und Arbeitszeitregelungen, als auch um individuelle Fragen und Problemstellungen der Teilnehmer.

SICHERHEIT FÜR LADUNG & FAHRGAST

Die Sicherung der Ladung, der Fahrgäste und des Fahrers soll optimiert werden, dazu werden alle nötigen Sicherungspunkte vermittelt.

WICHTIG

Laut des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) müssen gewerbliche Bus und LKW Fahrer alle fünf Jahre an einer der genannten 5 Module teilnehmen.

  • KOSTEN
    Die Ausbildungskosten pro Modul belaufen sich auf:

    Statt 125€ nur 105€

  • MODULWOCHE
    Statt 599€ nur 499€

Termine

  • Modul 4: Termine anfragen
  • Modul 5: Termine anfragen
  • Modul 1: Termine anfragen
  • Modul 2: Termine anfragen
  • Modul 3: 19.07.25
  • Modul 4: 26.07.25
  • Modul 5: 02.08.25

BESCHLEUNIGTE GRUNDQUALIFIKATION

  • Egal ob Bus, LKW oder als Berufsanfänger, Quer- oder Umsteiger, du brauchst die beschleunigte Grundqualifikation oder Grundqualifikation.
  • Die Ausbildung ist eine Voraussetzung nach dem Berufskraftfahrer - Qualifikationsgesetz (BKrFQG) und wird, nach erfolgreichem bestehen, mit der Schlüsselzahl 95 in deinem Führerschein vermerkt.
  • Unterschiede der Ausbildung sind zum Beispiel bei Vorbesitz und Umschlungen möglich.
  • Termine:
    Termine auf Anfrage

JETZT BERATEN LASSEN!

Fragen zu den Weiterbildungen? Welche Jobmöglichkeiten gibt es? Was ist der richtige Führerschein? Was ist noch zu beachten für dich?

Viele Fragen und wir können sie dir beantworten. Am besten wir setzen uns ganz unverbindlich und kostenlos zusammen und besprechen deine Möglichkeiten, ganz individuell.

© 2025 Fahrschule JAM GmbH

Impressum  Datenschutzerklärung  AGB